Informationen und Anlaufstellen

Was tun bei Krebserkrankungen?

Erbliche und nicht erbliche Krebserkrankungen lassen sich voneinander unterscheiden. Bestätigt sich bei einer familiären Häufung eine genetische Vorbelastung, so kann durch eine verbesserte Vorsorge Krebs früher erkannt, besser geheilt oder im Idealall vermieden werden.

Wenn Sie sich Sorgen über ein familiäres Krebsrisiko machen, kann eine ausführliche Beratung hilfreich sein. Hierbei wird geklärt, ob eine genetische Untersuchung sinnvoll ist und welche Untersuchung bei welchem Familienmitglied erfolgen soll.

Ein Gentest kann Klarheit schaffen!

Bitten Sie Ihren Arzt oder Ihre Ärztin um Weiterleitung an eine Fachärztin bzw. Facharzt für Humangenetik oder an ein Zentrum, das sich auf familiäre und erbliche Krebserkrankungen spezialisiert hat.

Anlaufstellen

Was tun bei Seltenen Erkrankungen?

Informationen, Rat und Unterstützung finden Betroffenen einer seltenen Erkrankung und ihre Angehörigen bei krankheitsspezifischen Selbsthilfeorganisationen.