Direkt zum Inhalt
Startseite

Pre-Header Menü

  • FAQs zum Projekt genomDE
  • Kontakt
  • Presse

Startseite

Hauptnavigation

  • Patientinnen & Patienten
    • Für Patientinnen und Patienten
    • Betroffene berichten
    • Krebserkrankungen
    • Seltene Erkrankungen
    • Informationen und Anlaufstellen
  • Ärztinnen & Ärzte
    • Für Ärztinnen und Ärzte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Über genomDE
    • Über das Projekt genomDE
    • Rolle der Patientenvertretungen in genomDE
    • Ziele von genomDE
    • genomDE-Konsortium
    • Projektstruktur
    • Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
    • Über die TMF e. V.
  • Modellvorhaben § 64e SGB V
    • Modellvorhaben § 64e SGB V
  • Glossar
    • Glossar
✕

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Pressemitteilungen

✕
Teilen via Email Teilen via Facebook Teilen via Whatsapp

Pressemitteilungen

Ihr Pressekontakt

Christine Fechner
+49 30 22 00 24 70
info@genom.de
07. Juli 2023

Genomsequenzierung in Deutschland: Herausforderungen und Versorgungsnutzen - Erfolgreiches zweites genomDE-Symposium in Berlin mit rund 180 Teilnehmenden!

Berlin, 7. Juli 2023. Expertinnen und Experten diskutierten am 6. Juli 2023 in Berlin mit den Gästen des Symposiums unter dem Motto „Von Menschen und Molekülen: Perspektiven der Genommedizin“ über die Herausforderungen der Genommedizin in Deutschland sowie mit dem Blick auf europäische Initiativen.
08. Juli 2022

Genommedizin im Fokus: Über 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten auf dem ersten genomDE-Symposium am 7. Juli 2022 in Berlin unter dem Motto „Genetik und Krankheit: Versorgung und Forschung Hand in Hand“

Genommedizin wird große Chancen nicht nur für Seltene Erkrankungen und Krebs sondern zukünftig auch für weitere Krankheitsbilder bieten.
Eröffnung Symposium 7.7.2022 Sebastian C. Semler
01. Juli 2022

Erstes genomDE-Symposium am 7. Juli 2022 in Berlin - „Genetik und Krankheit: Versorgung und Forschung Hand in Hand“

Genommedizin vor dem Hintergrund medizinischer, technischer und organisatorischer sowie ethisch-rechtlicher Fragestellungen
Sebastian C. Semler, Geschäftsführer der TMF e. V.
07. Dez. 2021

Aufwind für die Genommedizin in Deutschland - genomDE geht an den Start!

Seit 1. Oktober 2021 läuft genomDE - die vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Initiative zum Aufbau einer bundesweiten Plattform zur medizinischen Genomsequenzierung.

✕

Hauptnavigation

  • Patientinnen & Patienten
    • Für Patientinnen und Patienten
    • Betroffene berichten
    • Krebserkrankungen
    • Seltene Erkrankungen
    • Informationen und Anlaufstellen
  • Ärztinnen & Ärzte
    • Für Ärztinnen und Ärzte
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Veranstaltungen
  • Über genomDE
    • Über das Projekt genomDE
    • Rolle der Patientenvertretungen in genomDE
    • Ziele von genomDE
    • genomDE-Konsortium
    • Projektstruktur
    • Informationen des Bundesministeriums für Gesundheit
    • Über die TMF e. V.
  • Modellvorhaben § 64e SGB V
    • Modellvorhaben § 64e SGB V
  • Glossar
    • Glossar

Pre-Header Menü

  • FAQs zum Projekt genomDE
  • Kontakt
  • Presse

Koordinationsstelle für das Projekt genomDE
c/o TMF e. V.
Charlottenstraße 42
10117 Berlin

+49 30 22 00 24 70

E-Mail:  info@genom.de

Fußzeile

  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutz